„Sat Nam“ der Gruß im Kundalini Yoga lautet "Wahre
Identität" oder "Wahrheit ist mein Name" und soll uns selbst daran erinnern, wer wir sind und woher wir kommen. Alle aus derselben Quelle.
Die ganzheitlich konzipierten Übungsreihen der
Yogis arbeiten je nach ausgewähltem Thema sehr abwechslungsreich beispielsweise an Organen wie Herz, Magen, Nieren... zudem an
den Meridianen, dem Verdauungsapparat, der Wirbelsäule und vielem mehr.
Das Nervensystem wird in die Entspannung trainiert (Stärkung des Parasympathikus). Dabei sind die Übungen für alle Altersklassen geeignet, da Alternativen mit
angeleitet werden. Mit geschlossenen Augen spürst Du dabei in Dich hinein.
Der eigene Verstand nutzt ca. 10% des "Wissens". 90% davon schlummern im Unterbewusstsein und somit tief in Deiner Seele.
Sie kennt alle Antworten! Deine Seele hinter all den Konditionierungen und Emotionen zu (er)hören ist die Herausforderung.
Kundalini Yoga wird auch Yoga des Bewusstseins genannt. Der Körper bekommt die Chance zu heilen, sich neu zu formieren und das
Unterbewusstsein zu reinigen. Heilung geschieht in Stille. Die Intuition entwickelt sich und Deine innere Stimme wird deutlich hörbarer.
Regelmäßiges Kundalini Yoga bringt Dich in Deine Mitte und somit in die Stabilität. Vor allem aber bekommst Du Zugang zu Deiner Seele.
Perfekt, um dem Druck der heutigen Zeit stand zu halten und Dich von äußeren Einflüssen unabhängig(er) zu
machen.
Dein individueller Seelenweg kann in Erscheinung treten und es eröffnet sich die Möglichkeit diesen auch zu gehen.
Es ist Dein Leben, Deine Entscheidung, wie kraftvoll und meditativ Du die Übungsreihen gestalten magst. Alles darf, nichts muss!
Viele Kundalini Yoga Übungen können alternativ auf dem Stuhl oder einer Bank im Kurs je nach Deinen Möglichkeiten ausgeübt werden.
Komm vorbei, mach die Erfahrung und lass uns darüber gerne auch sprechen. Ich freue mich auf Dich.
Kundalini Yoga nutzt:
* Bewegungsabläufe
* spezielle Körperhaltungen
* Atemtechniken
* Inneren Konzentrationspunkte
* Mantra Chants (Singen)
* Mudras (Handhaltungen)
* Bhandas (Körperschleusen,
um die Energie zu steuern)
3 Jahre Lehrer-Ausbildungserfahrung:
The Kundalini Yoga greeting "Sat Nam“ means "True Identity"or "Truth is my name" and reminds us of who we are and where we come from.
Listening to your sould behind all the conditioning and emotions is the challenge. Our mind uses approx. 10% of possibilities.
90% sleep in our subconscious, your soul, and it is precisely this - that knows all the answers!
Kundalini Yoga is also called Yoga of Awareness. More and more layers of the ego and the past pain will be dismantled. The body gets the chance to reorganise, the subconscious is cleansed and intuition is developed. Through daily practice you will find stability and your centre.
Perfect to withstand todays pressure and to make yourself more and more independet of external influences.
The chance to find your individual soul path is given.
Dynamic series of exercises and meditations can be powerful and meditative, if you allow it.
Many Kundalini Yoga exercises can be done by sitting on a chair.
Kundalini Yoga uses:
* Movement sequences
* Body postures
* Breathing techniques
* Concentration in energetic focal points
* Mantra Chant (sacred sounds)
* Mudras (hand positions)
* Bhandas (body locks)